Bereits mit Antrag vom 08.09.2020 hat sich die SPD-Fraktion mit Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Dr.-Georg-Durst-Straße befasst. Aufgrund einer weiteren Anfrage am 15.06.2021 wurden damals schließlich zusätzliche Piktogramme „30“ auf die Straße aufgebracht und auch eine Geschwindigkeitsanzeige installiert.
Leider hat sich die Situation vor Ort jedoch bis heute nicht wesentlich verbessert. Am 04.04.2024 berichtete die Allgemeine Zeitung über ein illegales Autorennen und auch in den letzten Monaten erreichten die SPD-Fraktion immer wieder Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie besorgten Eltern. Der vorläufige Höhepunkt war nun am 13.03.2025 ein Artikel in der Allgemeinen Zeitung, in dem Anwohnerinnen und Anwohner von „illegalen Autorennen, überhöhter Geschwindigkeit, aufheulenden Motoren und lautem Hupen“ berichteten.
Aufgrund der Tatsache, dass sich die Situation durch die bisher umgesetzten überschaubaren Maßnahmen nicht wesentlich verbessert hat, beantragt die SPD-Fraktion nun erneut die Prüfung der Ausweisung von alternierenden Parkflächen und/oder baulichen Maßnahmen, bspw. in Form von „Kölner Tellern“.
„Dabei geht es uns um den Schutz der zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die Sicherheit der Anwohnerinnen und Anwohner und damit verbunden auch die Vermeidung möglicher Unfälle. Mindestens genauso wichtig ist es zugleich aber auch, dass die Einhaltung der Nachtruhe für Anwohnerinnen und Anwohner gewährleistet wird“, so Fraktionsvorsitzende Stephanie Jung.
Der Antrag soll in der Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste am 08.04.2025 beraten werden.