Die Stadtratsfraktion der Alzeyer SPD hat diese Woche gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Jung den Wertstoffhof Alzey an dessen Standort in der Albiger Straße besucht. Die moderne Einrichtung wurde im Dezember 2021 in Betrieb genommen und erfreut sich seit diesem Zeitpunkt großer Beliebtheit bei den Bürgerinnen und Bürgern. Von Grünschnitt bis zum Sperrmüll – das breite Annahmespektrum und die mittlerweile erweiterten Öffnungszeiten machen den Wertstoffhof zu einem wichtigen Baustein in der kommunalen Abfallentsorgung.
Die SPD zeigt sich beeindruckt von der professionellen Arbeit des Personals vor Ort. „Die Bedingungen hier sind mit dem früheren Standort in der Gartenstraße nicht zu vergleichen“, waren sich alle einig. Besonders erfreut ist man auch über die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung und die hohe Nutzerfreundlichkeit des Angebots.
Ein großer Dank gilt dem stellvertretenden Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), Heiner Michel, der der Fraktion einen umfassenden Einblick in die Abläufe sowie die zukünftigen Entwicklungen gab. Dabei wurden auch die geplante Anpassung der Müllgebühren sowie die Leerungsintervalle thematisiert – Themen, die in den letzten Wochen vermehrt an die SPD herangetragen wurden. Der AWB sicherte zu, die Öffentlichkeit rechtzeitig und ausführlich zu informieren, sobald das neue Gebührenmodell vorliegt.
Die ersten Vorbereitungen starten bereits im Mai, dann werden die Bio- und Restmülltonnen durch einen externen Dienstleister mit Chips ausgestattet.
Stephanie Jung, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, betont: „Der neue Wertstoffhof ist ein echter Gewinn für unsere Stadt – funktional, kundenfreundlich und zukunftsorientiert. Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Umsetzung und freuen uns, dass Alzey mit diesem Standort ein starkes Zeichen für moderne Abfallwirtschaft setzt.“
Die SPD bedankt sich für die offene Kommunikation und das zukunftsfähige Entsorgungsangebot, dass der Landkreis Alzey-Worms am Standort in der Albiger Straße ermöglicht.